Schulische Ausbildung

Die Berufsschule für Keramik ist in Landshut.
In der Regel ist der Unterricht im Jahr auf 4-5 Blöcke verteilt und umfasst 12 Wochen.
Die Keramikschule bietet drei Ausrichtungen
Berufsfachschule
Vollzeitunterricht
Ausbildung zum/zur Keramiker/in erfolgt in drei Jahren
Berufsschule
Blockunterricht
für Auszubildende in keramischen Betrieben im Freistaat Bayern
Meisterschule
Vollzeitunterricht
Die Keramikergesellen/-gesellinnen werden in zweijährigem Vollzeitunterricht zu Staatlich geprüfte/n Keramikgestaltern/-gestalterinen und zu Keramikmeistern/-meisterinnen ausbildet.
Keramikschule aktuell
Absolventenverabschiedung 2022

Staatspreis von der Regierung von Niederbayern für Ina Peter
v.l.: Michael Deller, Helmut Stötter, Dr. Helmut Graf, Ina Peter, Dr.-Ing. Veronika Märkl, Hans Schmidt

Anerkennungsurkunde von der Regierung von Niederbayern für Shanon Thurner und Lion Klein
v.l.: Dr. Helmut Graf, Dr.-Ing. Veronika Märkl, Shanon Turner, Lion Klein, Hans Schmidt

Beste Gesellenprüfung für Lion Klein und Dina Seuß (ohne Bild)
v.l.: Michael Deller, Dr. Helmut Graf, Dr.-Ing. Veronika Märkl, Helmut Stötter, Shanon Turner, Hans Schmidt